Tipps für stressfreie Reisen mit deinem Hund

Urlaubsreisen mit Hund

Reisen mit Hund kann eine Herausforderung sein, aber auch eine bereichernde Erfahrung. Hier findest du alle Tipps für stressfreie Urlaubsreisen mit deinem Hund.
Inhaltsverzeichnis

Die erste längere Reise mit dem Hund, sei es mit dem Flugzeug oder dem Auto, kann eine kleine Herausforderung darstellen. Eine gute Planung ist unerlässlich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Einreisebestimmungen für Hunde zu kennen und gegebenenfalls alle erforderlichen Impfungen vorzunehmen. Egal ob mit dem Auto oder dem Flugzeug, dein Hund sollte die Reise nüchtern antreten, um Reiseübelkeit zu vermeiden. Wenn dein Hund das Autofahren überhaupt nicht verträgt, kann es sinnvoller sein, ihn für die Urlaubszeit bei vertrauten Freunden unterzubringen.

Tipps für stressfreie Flugreisen mit deinem Hund

Flugreisen mit dem Hund sollten vermieden werden, da der Hund den Flug allein in seiner Box im lauten und kühlen Frachtraum verbringt. Sensible Hunde können psychischen Schaden nehmen und ein dauerhaftes Trauma entwickeln. Zudem kann der Hündchen der Hundedruck im Frachtraum Angst machen. Einige Fluggesellschaften erlauben jedoch die Mitnahme kleiner Hunde bis zu 5 Kilogramm in der Transporttasche im Passagierraum. Wenn die Flugreise unvermeidlich ist, lohnt es sich, nach einer hundefreundlichen Airline Ausschau zu halten und den Hund einige Wochen vorher an die Transportbox zu gewöhnen. Es ist auch wichtig, im Voraus zu prüfen, ob das Hotel oder die Ferienwohnung am Reiseziel Hunde erlaubt und die aktuellen Einreisebestimmungen zu erfahren.

Tipps für entspannte Autoreisen mit deinem Hund

Die meisten Hunde empfinden Autoreisen nicht als Belastung und genießen es, mit der ganzen Familie unterwegs zu sein. Für den Transport benötigst du eine sichere Box im Kofferraum, die jedoch Platz für dein Gepäck in Anspruch nimmt.

Hunde Sicherheitsgurt

Toozey

12,99 €

Extra Stabiler Hunde Autositz

WUGLO

34,97 €

Teleskop-Hunderampe

PetSafe

102,99 €

Kofferraumschutz mit Ladekantenschutz

Rudelkönig

36,95 €

Vor der Abfahrt sollte dein Hund nichts fressen, um Unwohlsein während der Fahrt zu vermeiden. Wasser muss in regelmäßigen Abständen gegeben werden, daher benötigst du einen Reisenapf und eine Wasserflasche. Wenn dein Hund noch keine längeren Strecken gefahren ist, gewöhne ihn langsam daran, idealerweise mit einem kurzen Wochenendtrip. Es ist wichtig, dass dein Hund die Box oder den abgetrennten Kofferraum bereits kennt. Sollte dein Hund unter Reiseübelkeit leiden, kannst du beim Tierarzt Tabletten holen und sie ihm 24 Stunden vor der Abfahrt geben. Die meisten Hunde genießen Autofahrten und schauen entspannt aus dem Fenster. Es ist jedoch wichtig, sich im Voraus zu erkundigen, ob dein Hund am Zielort willkommen ist.

Inhaltsverzeichnis

Karlie Flugzeugbox Nomad

Das mobile vertraute Heim ideal für Auto, Zug, Boot, Flugzeug und zu Hause.

49,99 €

Super Produkt

Flauschige Kuscheldecke

Mit dieser Kuscheldecke von Blumental wird es auch an kühleren Abenden draußen gemütlich bleiben.

32,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die besten Reiseziele für Hundeurlaub

Die besten Hundepensionen für deinen Vierbeiner

Die besten Hundehotels für deinen nächsten Urlaub

Die besten Reiseziele in Deutschland für einen Urlaub mit Hund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert